Als Erwachsener denkt man oft gerne an seine Kindheit zurück und vor allem an die Spielzeuge und die Freunde, mit denen man gerne gespielt hat. Häufig ist man erstaunt wie sich das Spielzeug im Wandel der Zeit verändert hat. Immer häufiger sieht man Kampfspielzeuge und Spielzeuge mit Licht –und Soundeffekten. Sicherlich gab es die auch früher schon, doch waren da auch andere Spielzeuge und insbesondere auch Brettspiele interessant.
Nichtsdestotrotz stolpert man häufig noch über Spielsachen, die man aus der eigenen Kindheit noch kannte und heute noch beliebt scheinen. Denn sonst würden Sie nicht in den Regalen der Spielwarengeschäfte und Supermärkte stehen, und in Schulen und Kindergärten eingesetzt werden.
- Barbie
Einer der Alltime – Klassiker ist wohl Barbie, jedoch muss man anmerken, dass sich Barbie bzw. die Produktion dieser positiv entwickelt hat. So waren Barbies in den 90er noch dürre und magersüchtige, unproportionierte Frauen mit schlanker Hüfte und großer Oberweite, wohingegen sich Matel seit 2016 dazu entschied für alle Geschmäcker die etwas natürlicheren Barbies anzubieten. Erstmals wurde das einst unnatürliche Schönheitsideal von Barbie durchbrochen, und ein Schritt näher zur Individualität der Weiblichkeit gewagt.
- Mensch-Ärger-Dich-Nicht
Seit über 100 Jahren auf dem Markt und auch heute noch immer im Sortiment, und beinahe noch genauso beliebt wie in den 80er und 90er Jahren. Damals war es kaum wegzudenken aus dem Spielesammelsortiment eines jeden Kindes. Wer kennt es nicht, das traditionelle Spiel, das man mit den Eltern oder Großeltern zu Hause oder im Urlaub gespielt hat? Doch es wird langweilig, da Schmidt-Spiele immer mit neuen Farben und Designs auftrumpft.
- Das verrückte Labyrinth
Ebenso ein Brettspiel-Klassiker, der kaum noch wegzudenken ist. Auch hier wird es mit Schmidt-Spiele nicht langweilig, da immer neue interessante Designs den Markt erorbern. Erst im Jahr 2015 erschien eine Starwars-Edition des Verrückten Labyrinths.
- Monopoly
Und natürlich darf man Monopoly nicht in der Liste der Spielklassiker vergessen. Und bei den unzähligen Sondereditionen, die innerhalb der letzten Jahre auf dem Markt erschienen sind, wird es den begeisterten Fans von Monopoly nie langweilig, sei es beim Spielen der klassischen Edition, der Games of Thrones Edition, der Pokemon Edition, oder der kontinent-, städte- oder länderspezifischen Editionen.